Abgesagt!

Leider müssen wir auch in diesem Jahr unser Weihnachtscamp im Schloss Trebnitz absagen.
Statt dessen wird es wieder ein Online-Camp geben. Infos folgen kurzfristig.
Abgesagt!
Leider müssen wir auch in diesem Jahr unser Weihnachtscamp im Schloss Trebnitz absagen.
Statt dessen wird es wieder ein Online-Camp geben. Infos folgen kurzfristig.
Und schon wieder ist ein Schachsommer vorüber. Wenn ihr erfahren wollt, was die Mädchen erlebt haben, fangt unten beim 1. Tag an zu lesen.
WeiterlesenLiebe Mädchen,
wie in den Winterferien haben wir auch für den Sommer eine Reihe von Ideen, von denen wir hoffen, dass sie euch Spaß machen. Alle Ergebnisse sind bis zum 08.08.2021 einzureichen an info@anastasias-matt.de.
Baue oder bastele bei deinem nächsten Ausflug ein Schachbrett aus Naturmaterialien (Blätter, Zweige, -blüten, Beeren, Steine, Sand, Muscheln usw.) Fotografiere es und schicke es uns zu.
Die lustigsten Witze werden in unserem nächsten Kalender veröffentlicht.
Für die Fotochallenge wird es wie im Winter wieder verschiedene tolle Preise geben. Für die Einreichung des Fotos ist dieses Formular auszufüllen. Es gelten folgende Teilnahmebedingungen.
Teilnehmen können an 1) + 2) alle Mädchen ab Jahrgang 2003. An 3) können alle schachspielenden Mädchen und Frauen teilnehmen.
Viel Spaß und schöne Ferien,
Diesmal schaffte es ein Berliner Mädchen ganz nach oben und gewinnt das Turnier. Gratulation an Bhuvi! Madiha erreicht mit nur 4 Partien den 3. Platz. Maila gewinnt die u8-Wertung und erhält für ihren 9. Platz einen Eisgutschein. Hoffentlich teilt sie ihn sich mit ihrer Schwester Merja, die noch einen Platz vor ihr landet.
Mit 14 Teilnehmerinnen stellten wir nicht nur das größte Aufgebot, sondern erreichten auch einen hervorragenden 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Auch an das Solinger Team!
Wie mir jemand schrieb, ist da ja dann noch Platz nach oben. Und wir hoffen, dass es solch einen Wettkampf noch mal geben wird. Vielen Dank an die Organisation durch die DSJ.
Bald schon steht der Sommer vor der Tür und wir hoffen, dass es die Situation um Corona wie im letzten Jahr zulässt, dass wir wieder ein paar Tage mit euch verbringen können. Natürlich ist das nur möglich, wenn die gesetzlichen Bedingungen das erlauben. Daher kann es sein, dass wir die Reise auch wieder kurzfristig absagen müssen.
Diesmal geht es in die Ferienanlage am See in Körba. Da wir das Gelände allein nutzen können, hoffen wir, dass damit beste Möglichkeiten bestehen, das Camp so corona-sicher wie möglich zu gestalten.
Hier könnt ihr mehr über die Unterkunft erfahren: Ferienanlage am See in Körba in Lebusa bei Gruppenunterkünfte (gruppenunterkuenfte.de)
Hier findet ihr die Ausschreibung. Bitte gebt uns bis zum 31.05.2021 Bescheid, wenn ihr mitkommen wollt.
Unser Online-Camp war ein großer Erfolg. Viele Aktivitäten fanden statt. U.a. ein Simultan mit FM Lara Schulze.
Diese Galerie enthält 53 Fotos.
Unser Wettbewerb ist beendet. Insgesamt wurden 33 Fotos und ein Video eingereicht. Den Mitgliedern unseres Vereins fiel es sehr schwer, hier eine Entscheidung über die besten Beiträge zu treffen. So gut und ideenreich waren eure Meisterwerke. Vielen Dank! Aus euren … Weiterlesen
Die Social Buisness Stiftung führte am Donnerstag, 11.02.2021, ihr erstes offenes Mädchenschachturnier durch. Insgesamt nahmen 50 Mädchen aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Obwohl wir erst recht kurzfristig von dem Event erfahren hatten (vielen Dank an Judith), konnten wir noch 11 Mädchen aus dem Berliner Gebiet motivieren, an dem Turnier teilzunehmen. Für mindestens ein Mädchen war es sogar das erste Online-Turnier, an dem sie teilnahm.
Prominenteste Teilnehmerin war die derzeitige deutsche Meisterin der Altersklasse u14w, die alle ihre Spiele gewann. Eine hervorragende Aufholjagd konnte „Katzenpfote“ starten, nachdem sie im vereinsinternen Duell gegen „AdelTSG“ gewann. Herzlichen Glückwunsch zum 2.Platz in der Gesamtwertung. Adel erreichte letztendlich auch einen guten 7. Platz in der Gesamtwertung. Einen Platz dahinter landete „dibsmpuuf“, die in der u10-Wertung einen tollen 2. Platz belegte. Knapp am Treppchen vorbei schlitterte „LOL_Puppe“ mit einem 4. Platz in der u10-Wertung. Besonders stolz darf auch die 5jährige „MR2903“ sein, die jüngste Teilnehmerin des Turniers. Nach einer spannenden Partie in der letzten Runde ließ sie mit Platz 24 in der Gesamtwertung eine Hälfte des Teilnehmerfeldes hinter sich und belegte in der Sonderwertung u8 den 3. Platz. Tolle Leistung!
Am 15.4.2021 soll der 2. Marienis Cup stattfinden. Hoffentlich können dann noch mehr Mädchen aus Berlin teilnehmen.
Hier findet ihr die Endergebnisse nach Altersklassen und die Gesamttabelle des 1. Turniers.